92 Veranstaltungen
Blockhausen
Blockhausen ist ein Walderlebniszentrum zwischen Mulda/Sachsen und Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen

Blockhausen ist ein Walderlebniszentrum zwischen Mulda/Sachsen und Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen. Die erste Hütte, die Freiberger Hütte, entstand bereits 1996 auf dem Grundstück von A...
Botanischer Garten Hof
Gartenbauliches Denkmal im Theresienstein Hof

Der Botanische Garten Hof in der Alten Plauener Str. 16 in 95028 Hof, ist ein gartenbauliches Denkmal im Theresienstein Hof. Der Theresienstein ist eine der ältesten, von Bürgern angelegten, Parka...
Wochenmarkt mit erweitertem Sortiment

Bitte beachten Sie Änderungen der Markttage während der Weihnachtszeit und evtl. anderer Veranstaltungen.
Willkommen in der Königsburg Loket
Schönheit des früheren Mittelalters

Lernen Sie Burg Loket und ihre imposanten Räume kennen, wo sich die zauberhafte Altertümlichkeit mit der Schönheit des früheren Mittelalters vereinen. Burg Loket ist voll von Historie, wo Freunde g...
»Stillstand, Mut und Aufbruch - Plauen in den 80ern«
- neue Jahresausstellung im Stadtarchiv

Die Ausstellung zeigt eine fotografische Zeitreise durch Plauen im letzten Jahrzehnt der DDR. Die 80er Jahre waren eine Zeit der Gegensätze – angesiedelt irgendwo zwischen Stillstand und Aufbruch. ...
Ausstellung in der Volkshochschule Gera
Jecheskiel David Kirszenbaum (1900 – 1954)

Karikaturen eines Bauhäuslers zur Weimarer Republik "Der polnisch-französische Künstler mit jüdischen Wurzeln lebte von 1920 bis 1933 in Deutschland. Mit seinen Karikaturen kommentierte er die p...
Ausstellung von Dr. Peter Glück - Schmetterlingssammlung
"Die schillernde Vielfalt der Insekten - ein Einblick in die einheimische und tropische Welt"

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Gedenkstätte und Museum

MUSEUM MÖDLAREUTH Die Arbeiten für die Schaffung eines Museums in Mödlareuth begannen bereits kurz nach der Grenzöffnung Ende 1989. 1990 wurde der Verein »Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth e.V....
Die Sperre im Tal
Blick ins mittlere Weidatal und auf die Bauarbeiten vor fünfzig Jahren. Fotos von Andreas Werner.

Die aktuelle Sonderausstellung im Museum thematisiert dieses Mal ein zentrales Jubiläum der Stadtgeschichte, nämlich den 50. Geburtstag der Talsperre Zeulenroda. Während der ersten Hälfte der 1960e...
Länder, Menschen, Farben:Arbeiten auf Papier
Aquarelle & Mischtechniken von Nadja Bernhardt (Chemnitz)

Die in Russland geborene Chemnitzerin präsentiert in ihrer neuen Ausstellung sehenswerte Arbeiten als Aquarelle oder in Mischtechniken, die sich Ländern, Menschen und der Kraft der Farben widmen. S...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen