48 Veranstaltungen
Greizer Märchentage
Ein Kinderferienprogramm der Tourist-Information Greiz
Für die Winterferienwoche haben wir uns etwas besonderes ausgedacht. Begebt euch mit uns auf eine Reise in die Welt der Märchen. Wie wichtig lesen und vorlesen ist, zeigt die Wirkung des Lesens auf...
„Ausgegraben. Funde auf Burg Schönfels“
Ausstellung in der Unterburg des Museums
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus der archäologischen Sammlung des Museums Burg Schönfels. Die rund 30 Fundstücke geben einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelten und Alltagspraktiken v...
„MISSION: KERAMIK“
Dauerausstellung
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. „MISSION: KERAMIK“ ist das Science Cent...
ancestros
Ausstellung mit Fotografien von Sandra Hofmann-Trepak (VeroTrépak)
Wie aus einer einer anderen Welt umfängt das Licht Blätter, Blüten und Früchte in den Arbeiten der Leipziger Fotografin Vero Trepák. Es scheint geheime Botschaften mitzubringen, von Zeiten und Or...
Burg Vildštejn (Wildstein) / Hrad Vildštejn
Die Burg Vildštejn, versteckt in der malerischen Landschaft der Karlsbader Region, lädt Sie zu einer Reise voller Erlebnisse ein
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Zeit stehen geblieben ist und jede Steinmauer die Geschichten alter Ritter und edler Damen erzählt. Die Burg Vildštejn, versteckt in der malerischen Land...
DEUTSCHE RAUMFAHRTAUSSTELLUNG
ERLEBEN SIE FASZINATION RAUMFAHRT UND WELTRAUMFORSCHUNG IM GEBURTSORT DES ERSTEN DEUTSCHEN KOSMONAUTEN SIGMUND JÄHN
JETZT MIT DEM FILM "TRAUMBERUF ASTRONAUT" Am 26.08.1978 startete der erste deutsche Kosmonaut, Dr. Sigmund Jähn, ins All. Die damals in seinem Geburtsort Morgenröthe-Rautenkranz eröffnete Expos...
Eislaufen in der Greizer Eishalle
Die Eissportfläche Greiz ist eine beliebte Winterattraktion in Greiz, die während der kalten Monate Schlittschuhfans anzieht. Ob Anfänger oder geübte Läufer – hier kann jeder seine Runden auf dem E...
Farbenspiel
Bereits als Kind und auch in der Jugend malt und zeichnet Sabine Burgold leidenschaftlich gern. Sie besucht Arbeitsgemeinschaften und Zirkel, probiert verschiedene Techniken. Im anschließenden Ausb...
Lebensspuren
Horst Sakulowski - Konrad Henker
Zwei renommierte Künstler, zwei Generationen, zwei Lebensentwürfe, zwei Wahrnehmungen, zwei Reflexionen, zwei Arbeitsweisen, zwei Interpretationen, zwei Sujets - zwei Realisten im Spannungsfeld zei...
Murmelbahn-Landschaften
Die längste Murmelbahn im Vogtland von Dietmar Reinhardt
Begeisterte Besucher des Museums im Unteren Schloss kennen die „Längste Murmelbahn im Vogtland“, welche sich über zwei Etagen erstreckt und die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Unsere diesjährig...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen