50 Veranstaltungen
Jüdisch-Israelische Kulturtage Thüringen

Alle Infos und Veranstaltungen im Rahmen der Jüdisch-Isralischen Kulturatge finden Sie hier: Jüdisch-israelische Kulturtage Thüringen Programmheft als PDF hier herunterladen.
Kids meet Classic
Sergei Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67 - mit LED-Videowand

Die Musikstunde der besonderen Art.
Schwert und Sense. Druckgraphik aus der Zeit des Bauernkrieges
Ausstellung im Sommerpalais

Um 1500 fielen ein künstlerischer und ein sozialer Aufbruch zusammen. Während aber die Aufstände der Bauern blutig niedergeschlagen wurden, erreichte die Kunst und nicht zuletzt die Druckgraphik ei...
Sonderausstellung "Giganten der letzten Eiszeit - Von Höhlenhyänen und Wollhaarnashörnern"
In einer über Jahre vorbereiteten Sonderausstellung widmet sich das Museum für Naturkunde Gera (Thüringen) vom 28. September 2024 bis zum 31. August 2025 gleich zwei bedeutenden naturkundlichen Jub...
Rund um's Osternest
Osterausstellung 2025

Die diesjährige Osterausstellung zeigt einen bunten Mix aus ca. 700 Ostereiern. Inspiriert aus den verschiedensten Ländern der Welt. Bestehend aus den unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Glas...
Ausstellung in der Geraer VHS: Jecheskiel David Kirszenbaum (1900 – 1954)

Karikaturen eines Bauhäuslers zur Weimarer Republik "Der polnisch-französische Künstler mit jüdischen Wurzeln lebte von 1920 bis 1933 in Deutschland. Mit seinen Karikaturen kommentierte er die p...
Ausstellung: Spiegelwelten
Thorsten Boehm & Jens Kappenberg

Spiegelwelten zeigt das Zusammenspiel der Ar beiten von Thorsten Boehm und Jens Kappenberg. Natürliche und Phantasielandschaften begegnen den menschlichen Facetten, die zum Eintauchen in neue, surr...
Weihnachtshaus Karlovy Vary
Vánoční dům Karlovy Vary

Das einzige, ganzjährig geöffnete Weihnachtshaus in der Tschechischen Republik. Sie finden uns in der Kurstadt Karlovy Vary (Karlsbad), die sich einer wunderschönen Architektur und einer atemrauben...
Der „Zschochern“ - Die Ausstellung zum Freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb

Die Ausstellung zeigt die Wettbewerbsbeiträge vom 21.03. bis 23.04.2025.
Geführte Wanderung - Länge ca.10 km
des Kur- und Fremdenverkehrsvereins Bad Brambach e. V.

über den Forst zur Radonquelle "Bretislav", weiter Richtung Bahnhof Sneky/Schnecken, vorbei am ehemaligen Wasserwerk von Schnecken, über die Teufelsbrücke und vorbei am ehemaligen "Preußenhäusel" ü...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen