Changes were saved.
1462 Veranstaltungen
Kindertagsfest des Post SV Gera

Am 01. Juni 2025 ab 11:30 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem großen Kindertagsfest ein!
Ausstellung
JAZZ‘N‘ART

JAZZ‘N‘ART ist ein Weg der Grenzüberschreitungen auf den künstlerischen Ebenen der modernen Jazzmusik und der Bildenden Kunst, speziell der Aktionskunst. Malerei findet Töne und Musik Klangfarbe. H...
Ausstellung der Chronik "725 Jahre Leubnitz"

Die Ausstellung kann bis 29.06.2025 während der Öffnungszeiten des Schlosses besichtigt werden.
Besucherbergwerk Alaunwerk Mühlwand
Der Berg ruft ...

Seit dem Jahr 2001 lädt das Besucherbergwerk Gäste aus Nah und Fern ein, hier auf Entdeckungstour zu gehen. Bei einem 40 minütigen unterirdischen Rundgang erlebt der Besucher einen typischen Bergba...
Hans-Jürgen Sellger - Meine Welt in Farbe
Sonderausstellung im Städtischen Museum Zeulenroda
Geboren 1948 in Riethnordhausen (Harz), verbrachte Hans-Jürgen Sellger seine Kinder-und Schulzeit in Zittau. Malen und Zeichnen gehörten von Anfang an zu seiner Freizeitbeschäftigung. Insbesondere ...
Letzte erhaltene Windmühle des Vogtlandes
Entdecken Sie die Müllerzunft

Als technisches Denkmal stellt die Windmühle mit ihrem hölzernen Getriebe, den riesigen Zahnrädern und durchdachten Funktionsabläufen ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Mühlenbaukunst dar.Seit...
Ständige Natur- und Jagdausstellung mit Walter-Löbering-Ausstellung
Wissens- und Sehenswertes auch zum Anfassen für Kinder

Besuchen sie die Natur- und Jagdausstellung in den umfangreich sanierten Räumen im Schloss Leubnitz. Auf ca. 300qm Fläche wird dem Besucher die heimische Tier- und Pflanzenwelt, die Jagd, der Umwel...
Weihnachtshaus Karlovy Vary
Vánoční dům Karlovy Vary

Das einzige, ganzjährig geöffnete Weihnachtshaus in der Tschechischen Republik. Sie finden uns in der Kurstadt Karlovy Vary (Karlsbad), die sich einer wunderschönen Architektur und einer atemrauben...
14. Internationales Kinderfest
Marktplatz Werdau

14. Internationales Kinderfest - Marktplatz Werdau
Architekturführung: Fürstliche Bauten in Greiz

Fürst Heinrich XI. Reuss Aelterer Linie (1722-1800) ist eine Vielzahl einzigartiger Residenzgebäude in Greiz zu verdanken.Er prägte das Erscheinungsbild der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt Grei...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen