77 Veranstaltungen
ANTIK- und TRÖDELMARKT
Auf dem Platz der Völkerfreundschaft in Zwickau

ANTIK- und TRÖDELMARKT "Das ist doch viel zu schade, um es wegzuschmeißen" - das kennen Sie bestimmt auch. Möbel, Spielzeug, Kleidung oder Dekosachen sammeln sich ja schnell mal an. Hier können ...
Antik-,Floh-,Sammler- und Trödelmarkt
In der alten Spinnerei Unterheinsdorf

Wir veranstalten hier in den ehemaligen Produktionshallen (ca.2500qm) und auf dem Freigelände der Spinnerei, jedes Wochenende (Samstag und Sonntag) von 10.00 - 17.00 Uhr einen Antik-,Floh-,Sammler-...
Ausstellung
Sigrid Pesl

Weida im Wandel der Zeit Bildcollagen & Fotografie 8. März bis 22. Juni im Künstleratelier der Osterburg
Bomben auf Plauen
Sonderausstellung ab 12. April 2025

Ab dem 12. April 2025 zeigt das Vogtlandmuseum Plauen eine Sonderausstellung über die Luftangriffe auf Plauen 1944/45 im Kontext der Rolle der Stadt als Rüstungsindustrie-Standort im Zweiten Weltkr...
Burg Vildštejn (Wildstein) / Hrad Vildštejn
Die Burg Vildštejn, versteckt in der malerischen Landschaft der Karlsbader Region, lädt Sie zu einer Reise voller Erlebnisse ein

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Zeit stehen geblieben ist und jede Steinmauer die Geschichten alter Ritter und edler Damen erzählt. Die Burg Vildštejn, versteckt in der malerischen Land...
Die Burg Eger – ein Unikat unter böhmischen Burgen
Geschichten- und Sagenumwoben

Auf einem Felssporn über dem Fluss Eger/Ohře steht die, in vieler Hinsicht in der Konkurrenz anderer böhmischer und europäischer Burgen, völlig einzigartige Burg Eger. Die Burg Eger ist eine staufi...
Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein
Ist unser Essen „fake“?

Ist unser Essen „fake“? Eine Dose in Form von Spargel, eine Schüssel mit Kopfsalatherzen oder ein Truthahn – auf den Tafeln des 18. Jahrhunderts imitierten Schaugerichte aus Porzellan und Fayence ...
Historische Stickmuster auf modernen Stickmaschinen
Kabinettausstellung

Können historische Stickmuster von einer Lochkarte auf eine elektronische Stickmaschine übertragen werden? Wir haben uns diesem Problem angenommen. Es ist uns gelungen eine Methode zu entwickeln, u...
Jahresausstellung auf der Osterburg
Als die Vögte Hochzeit hielten

Unter dem Titel: „Als die Vögte Hochzeit hielten“ widmet sich die Ausstellung der Hochzeit des Sohns des Vogtes von Weida, Heinrichs XIII. genannt der Ritter mit der Tochter des Vogtes von Gera, Il...
Kurt Pesl - Ein Leben für die Kunst
Vernissage 28. März 2025 um 18 Uhr im Balkensaal der Osterburg

Kurt Pesl – Ein Leben für die Kunst Kurt Pesl wurde am 21. Juni 1925 in Weida geboren und verbrachte dort den Großteil seines Lebens. Er war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Designer,...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen