83 Veranstaltungen
Frühlingsspaziergang Bad Elster
Führung durch die Königlichen Anlagen

Dieser kurze Rundgang gibt Ihnen erste Einblicke in die Besonderheiten der Königlichen Anlagen Bad Elsters: Im Fokus steht dabei die Kulturlandschaft aus hist. Parkanlagen, der stilprägenden Bädera...
GOSPELHOLYDAYS 2025
1.000 Stimmen - 1 Chor | Sing mit!

GOSPELHOLYDAYS 2025 1.000 Stimmen - 1 Chor | Sing mit! Komm zum größten Gospelfestival in Mitteldeutschland und triff Gospelbegeisterte aus ganz Europa! Weitersagen! - Dabei sein! Nach Gospelh...
Große Kartonmodellausstellung

Bei uns erwarten Sie Bastelangebote für Kinder, eine Rennbahn, Osterschmuck und zahlreiche Tipps zum Modellbau. Außerdem präsentieren wir viele seltene Modelle aus Karton. Seien Sie dabei - ein...
Historische Stickmuster auf modernen Stickmaschinen
Kabinettausstellung

Können historische Stickmuster von einer Lochkarte auf eine elektronische Stickmaschine übertragen werden? Wir haben uns diesem Problem angenommen. Es ist uns gelungen eine Methode zu entwickeln, u...
Jahresausstellung auf der Osterburg
Als die Vögte Hochzeit hielten

Unter dem Titel: „Als die Vögte Hochzeit hielten“ widmet sich die Ausstellung der Hochzeit des Sohns des Vogtes von Weida, Heinrichs XIII. genannt der Ritter mit der Tochter des Vogtes von Gera, Il...
Keramikverkauf Frühjahrsmarkt
Im Narva Keramikstudio Plauen

Das Frühjahr lockt und auch Ostern ist nicht mehr weit . Wer noch keine Geschenke oder frische Deko-Ideen hat, dem können wir gern helfen. Wir laden ganz herzlich zu unserem Keramikmarkt ein....
Kurt Pesl - Ein Leben für die Kunst
Vernissage 28. März 2025 um 18 Uhr im Balkensaal der Osterburg

Kurt Pesl – Ein Leben für die Kunst Kurt Pesl wurde am 21. Juni 1925 in Weida geboren und verbrachte dort den Großteil seines Lebens. Er war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Designer,...
Lebensspuren
Horst Sakulowski - Konrad Henker

Zwei renommierte Künstler, zwei Generationen, zwei Lebensentwürfe, zwei Wahrnehmungen, zwei Reflexionen, zwei Arbeitsweisen, zwei Interpretationen, zwei Sujets - zwei Realisten im Spannungsfeld zei...
LEGOan

Kinder ab 7 Jahren können gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern in die Welt der bunten Bausteine eintauchen und dabei erkunden, wie mit zusätzlichen Komponenten faszinierende kleine Roboter entstehen. ...
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
In ihrem Projekt experimentiert die Künstlerin Svantje Busshoff mit der Kompatibilität unterschiedlicher Lochcodes und zieht Parallelen zwischen visuellen und musikalischen Rhythmen und S...
Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen