Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
27. Puppenspielfest auf der Burg Mylau
Untertitel
Pflegestätte sächsischen Puppentheaters in Mylau
Beschreibung
Das wird ein Fest für alle kleinen und großen Puppentheaterfreunde. Alle sind herzlich auf die Burg Mylau eingeladen.
Unterschiedliche Puppentheater präsentieren den Mädchen und Jungen Aufführungen von vielen Märchen.
Das Programm:
Samstag, 08. Februar, 19.00 Uhr im Ratsaal:
Traditionelles Marionettentheater Dombrowsky, Engertsdorf
"Der Rehbock" oder "Kasper verkauft seine Frau für 5000 Taler"
Eröffnungsveranstaltung für Erwachsene
Sonntag, 09. Februar, 10:00 Uhr im Ratsaal:
Traditionelles Marionettentheater Dombrowsky, Engertsdorf
"Der gestiefelte Kater"
Dienstag, 11. Februar, im Barocksaal:
Fischers Marionetten-Theater, Frankenberg
10:00 Uhr "Rumpelstilzchen"
14:00 Uhr "Rumpelstilzchen"
Mittwoch, 12. Februar im Barocksaal:
Camillo, Casper & Co., Frankenberg
10:00 Uhr "Hase und Igel"
14:00 Uhr: "Rotkäppchen"
Donnerstag, 13. Februar, Barocksaal:
Pandel's Marionettentheater Kling-Klang-Gloria, Frankenberg
10:00 Uhr "Frau Holle"
14:00 Uhr "Die Zauberlaterne"
Freitag, 14. Februar, Barocksaal:
Figuren- und Liedertheater Andre Steine, Wilmersdorf
10:00 Uhr "Max und Moritz"
14:00 Uhr "Max und Moritz"
Samstag, 15. Februar, Barocksaal:
Puppentheater Böhmel, Dresden
14:30 Uhr "Das tapfere Schneiderlein"
Sonntag, 16. Februar, Barocksaal:
Puppen Spiel'n Uta Davids, Pulsnitz
14:30 Uhr "Kasper und das Niesteufelchen"
Das 27. Puppenspielfest 2020 wird vom Landratsamt Vogtland und von der Stadt Reichenbach im Vogtland gefördert und mit Unterstützung des futurum vogtland e. V. durchgeführt.
Webseite
Kategorie
Bühne - Kleinkunst/Performance
Termin
Beginn
Freitag, 14.02.2020 10:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Burg Mylau
Position
08499 Reichenbach im Vogtland Mylau
Burg 1
Kartenansicht
Kontakt
Museumsleitung und Burgverwaltung
Lorbeer-Klausnitz Sina
Burg 1
08499 Reichenbach im Vogtland OT Mylau
Telefon: 01723498209
E-Mail: sina.klausnitz (at) burgmylau.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
Telefonische Vorbestellung unter: 03765/3822352
Karten Abendveranstaltung: 7 €
Erwachsene: 5 €
Kinder: 3,50 €
Mehrtagesfamilienkarten: 20 €
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt