Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen

Titel

Apothekergarten in Plauen

Untertitel

KODAK Digital Still Camera

Beschreibung

Die Erinnerung an den Heilkräutergarten der 1960er Jahre und die jetzige Umsetzung des Apothekengartens zeigen, wie Traditionen bewahrt und gleichzeitig innovativ weiterentwickelt werden können.
Der kirchliche Friedhof II, Am Preißelpöhl 2 gelegen, wurde 1889 eröffnet. Als die Entscheidung im Jahr 2004 fiel, die Nutzungsrechte für den Friedhof einzustellen, bestand die Notwendigkeit, das Gelände neu zu gestalten. Der Garten- und Landschaftsarchitekt Bernhard Weisbach nahm sich dieser Aufgabe an und entwarf ein Konzept für die Entstehung eines Arboretums. Neben der bereits vorhandenen hohen Baumvielfalt entstanden verschiedene Themengärten. Ein besonderes Highlight ist der Apothekergarten, der seit dem Frühjahr 2024 angelegt und zum Tag des offenen Denkmals 2024 vorgestellt wurde. Die Besucher können hier eine Vielzahl an Heilpflanzen entdecken.
In Plauen existierte in den 1960er Jahren schon einmal ein Heilkräutergarten an der Windmühlenstraße. Sylvia Deeg und Brigitte Kunze, Mitglieder des Vereins für vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde, recherchierten weiter und fertigten eine Ausstellung über die Geschichte und Bedeutung dieses früheren Heilkräutergartens an.

Kategorie

Wissen/Bildung - Vortrag/Multivision
Wissen/Bildung - Information/Beratung
Wissen/Bildung - Sonstiges
Ausstellung/Messe - Sonstiges

Termin

Beginn

Mittwoch, 09.04.2025 00:00 bis 23:59 Uhr

Veranstaltungsort

Name

Vogtlandbibliothek Plauen , 3. Obergeschoss Vogtlandbibliothek

Position

08523 Plauen
Neundorfer Straße 8

Kontakt


Telefon: 03741 / 291 24 22
Fax: 03741 / 14 97 27
E-Mail: info (at) vogtlandbibliothek.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

0.00

Barrierefreiheit

Beschreibung

nicht bekannt

weitere Termine

Plauen: 08.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 10.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 11.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 12.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 13.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 14.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 15.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 16.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 17.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 18.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 19.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 20.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 21.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 22.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 23.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 24.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 25.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 26.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 27.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 28.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 29.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 30.04.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 01.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 02.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 03.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 04.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 05.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 06.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 07.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 08.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 09.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 10.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 11.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 12.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 13.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 14.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 15.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 16.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 17.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 18.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 19.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 20.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 21.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 22.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 23.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 24.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 25.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 26.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 27.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 28.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 29.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 30.05.2025, 00:00 Uhr
Plauen: 31.05.2025, 00:00 Uhr

erstellt am: 04.04.2025 21:14 Uhr