Inhalt
Navigation
Veranstaltungen
Titel
DIGITALER DIENSTAG: Gut geschützt im digitalen Alltag - Sicherheitseinstellungen für Smartphone und Tablet
Untertitel
Beschreibung
Digitale Medien haben mittlerweile Einzug in das tägliche Leben gehalten. Gerade ältere Bürger fühlen sich dabei oft überfordert. Mit dem regelmäßig angebotenen "Digitalen Dienstag" hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Medienbildungszentrum und dem Service GEneRAtionen eine Veranstaltungsreihe entwickelt, die gerade ältere Menschen unterstützen möchte, sich in der neuen digitalen Alltagswelt zurecht zu finden.Smartphones und Tablets sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Es werden private Fotos, Termine und Notizen gespeichert sowie Bankgeschäfte damit getätigt, doch sind all diese Daten wirklich sicher? In dieser Veranstaltung wird anhand von anschaulichen Beispielen gezeigt, wie das eigene Smartphone vor Viren, Betrügern und unerwünschten Zugriffen geschützt werden kann, welche Sicherheitseinstellungen von Nöten sind und wie man überhaupt eine sichere App bereits vor der Installation erkennt. Aber auch die Erstellung eines sicheren Passwortes sowie das Thema Datenschutz und Internetcookies spielen eine zentrale Rolle. In der anschließenden Digitalsprechstunde gibt es wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern.Der Eintritt ist frei.
Kategorie
Wissen/Bildung - Vortrag/Multivision
Wissen/Bildung - Workshop/Seminar
Termin
Beginn
Dienstag, 18.02.2025 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Name
Stadt- und Regionalbibliothek Gera , Technothek mit DigitalBar
Position
07545 Gera
Puschkinplatz 7
Kartenansicht
Kontakt
Telefon: 0365 / 83 83 35 1
E-Mail: info (at) biblio-gera.de
Webseite
Angaben zum Preis
Beschreibung
keine Angabe
Barrierefreiheit
Beschreibung
nicht bekannt