Freizeitkalender - Die Veranstaltungsdatenbank

Veranstaltungen

Titel

Arte:misia Vogtland stellt im Rathausfoyer aus

Untertitel

Artemisia Vogtland

Beschreibung

Vom 4. April bis zum 5. Mai stellt die Künstlerinnengruppe Arte:misia Vogtland in einer Gruppenausstellung Arbeiten von zwölf vogtländischen Künstlerinnen im Rathausfoyer aus. Gezeigt werden zu den Öffnungszeiten des Rathauses verschiedene Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung und Illustration. Unter dem Titel „Arte:misia Vogtland Vol. 1 – Frauen // Kunst // Vielfalt“ startete die Künstlerinnengruppe ihren ersten Ausstellzyklus (2024/2025) im vergangenen Jahr und brachte Kunst von Frauen in den urbanen Raum. Bei der Suche nach möglichen Ausstellflächen wurde die Gruppe auf die leerstehenden Schaufenster in der Bahnhofstraße 35 und 37 aufmerksam. Bereits zum Kultursommer 2023 wurden dort die Kunstwerke vom Stadtkunst-Wettbewerb ausgestellt.
  Die Gruppe nahm Kontakt mit der Stadt auf und Dank Förderung aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) für Innenstadtmarketing und Schaufenstergestaltung konnten zunächst die Schaufenster des Ladengeschäftes in der Bahnhofstraße 35 zur Verfügung gestellt werden. Ab dem 10. April wird diese Ausstellung auf die Bahnhofstraße 37 erweitert und bis 30. Juni zu sehen sein, danach wird gewechselt. Beide Ausstellungsorte (das Rathausfoyer und die Schaufenster) sind also eine Ergänzung zueinander. „Arte:misia Vogtland möchte Künstlerinnen aus der Region weitreichender sichtbar machen, da Frauen in der Kunstwelt immer noch unterrepräsentiert sind. Wir wollen Künstlerinnen untereinander stärker vernetzen und die Kunstlandschaft des Vogtlands positiv beeinflussen. Wenn wir dabei gleich noch einen Beitrag zur Verschönerung der Innenstädte leisten, umso besser“ so Manuela König von Arte:misia Vogtland. Für die Zukunft sind weitere Ausstellungen im öffentlichen Raum und in Galerien in Plauen sowie im gesamten Vogtland geplant. Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erhält die Stadt Plauen aktuell bis 2025 gezielt Fördermittel, um die Innenstadt zu beleben und attraktiver zu machen. Alle Informationen zum ZIZ-Projekt gibt es unter www.plauen.de/ziz

Kategorie

Ausstellung/Messe - Historie

Termin

Beginn

Donnerstag, 10.04.2025 09:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Name

Rathaus Plauen

Position

08523 Plauen
Unterer Graben 1

Kontakt


Telefon: 03741 / 29 10
E-Mail: info (at) plauen.de

Angaben zum Preis

Beschreibung

keine Angabe

Barrierefreiheit

Beschreibung

nicht bekannt

weitere Termine

vom 04.04.2025 bis 05.05.2025
Rathaus Plauen

Montag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

erstellt am: 05.04.2025 01:59 Uhr