← Veranstaltungsübersicht

Ausstellung »75 Jahre Grundgesetz«

Dienstag, 18.06.2024 09.00 Uhr , Rathaus Plauen, Plauen

Im Jahr 2024 jährt sich die doppelte deutsche Staatsgründung zum 75. Mal. Während in der Bundesrepublik mit dem am 23. Mai 1949 verkündeten Grundgesetz der Grundstein für eine freiheitliche Demokratie gelegt wurde, errichtete die sowjetische Besatzungsmacht in ihrer Zone eine kommunistische Diktatur. Doch auch hier war der Wunsch nach Freiheit, Recht und Demokratie stark.

Anlässlich dieses Jubiläums sind aktuell bis zum 7. Juni im Foyer des Plauener Rathauses Plakate der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zum Thema ausgestellt. Gezeigt werden die exemplarischen Geschichten von 30 mutigen Frauen und Männern, die sich nach 1945 in der sowjetischen Besatzungszone und frühen DDR trotz großer Risiken für einen demokratischen Neubeginn einsetzten – und dafür fast immer einen hohen Preis zahlen mussten. Ihr Engagement und ihr Schicksal werden jeweils mit den einschlägigen Grundrechtsartikeln verbunden.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros kostenfrei besucht werden.

Veranstaltungsort

Rathaus Plauen
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Webseite: https://www.plauen.de

Kontakt

Telefon: 03741 / 29 10
E-Mail: info@plauen.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Termin

Dienstag, 18.06.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

weitere Termine

vom 14.06.2024 bis 07.08.2025
Rathaus Plauen

Montag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kategorie

Ausstellung und Messe - Historie