← Veranstaltungsübersicht

Ausstellung: Reisebilder – Richtung Südosten

Künstlerpaar Johannes und Regina Zepnick

Mittwoch, 26.06.2024 13.00 Uhr , Soziokulturelles Zentrum Malzhaus Plauen, Galerie, Plauen

Johannes und Regina Zepnick sind freiberufliche Maler und Grafiker, Mitglieder des BBK und des sächsischen Künstlerbundes Dresden. In Dippoldiswalde, OT Reichstädt, im Ost-Erzgebirge sind wir ansässig. Hier betreiben wir die Galerie Lilith, unsere Werksgalerie. Unsere künstlerischen Wurzeln haben wir in Dresden. Im Zentrum unseres künstlerischen
Schaffens steht das Menschenbild. Seit 2001 unternahmen wir eine Reihe von Studienreisen: auf den Balkan (Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina), nach Andalusien, in die Türkei, Syrien, Libanon, Jordanien, auf die Insel Zypern, in den Iran, nach Pakistan und Indien. Johannes und Regina Zepnick Wir haben viele Jahre in unserem Transporter verbracht, unterwegs auf Autobahnen, unwegsamen Pisten, Feldwegen, Dorfstraßen, engen Gassen, dort, wo ein Auto gerade noch fahren kann, da sind wir gefahren. Wir waren am Mittelmeer, am Atlantik, am Schwarzen Meer, am Kaspischen Meer, am Roten Meer, am Toten Meer, am Arabischen Meer, am Indischen Ozean, am Bengalischen Meer, wir waren in Wüsten und Steppen, in den großen Metropolen, in kleinen Städten und Städtchen und in unzähligen Dörfern. Wir waren in Kathetralen, in Moscheen, in Synagogen und Tempeln, wir saßen in Beduinenzelten, in den Hütten der Fliegenfischer, in Palmwedelhütten indischer Bauern, wir fanden in christlichen Kirchen gastfreundliche Diener Gottes, an hinduistischen Tempeln sichere Stellplätze. Bei den Roma in Ungarn und Rumänien fanden wir Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft wie sonst nirgendwo in Europe. In ihren Häuschen wurden wir wie Familienmitglieder aufgenommen. Wir reisten, um fremde Kulturen zu sehen, zu erleben, um das Fremde zu begreifen und in unsere Sprache, die Malerei, zu übersetzen und mit nach Hause zu bringen, verständlich für alle in unserer Heimat…

Veranstaltungsort

Soziokulturelles Zentrum Malzhaus Plauen – Galerie
Alter Teich 7
08527 Plauen
Webseite: https://www.malzhaus.de

Kontakt

Telefon: 03741 / 1532-0
Fax: 03741 / 153 2-11
E-Mail: info@malzhaus.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Barrierefreiheit: barrierearm

Veranstalter

Malzhaus

Telefon: 03741 / 15 32 0
Fax: 03741 / 15 32 11
E-Mail: info@malzhaus.de
Alter Teich 7-9
08527 Plauen
Webseite: https://www.malzhaus.de

Termin

Mittwoch, 26.06.2024
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

weitere Termine

vom 22.06.2024 bis 04.08.2024
Soziokulturelles Zentrum Malzhaus Plauen

Dienstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Nicht am:
Mittwoch, 17.07.2024

Kategorie

Ausstellung und Messe - Malerei und Grafik und Plastik