Mylauer Musterung 1476/2024

Die besondere Veranstaltung auf Burg Mylau!
Am 26. und 27. Oktober findet auf der Burg Mylau zum zweiten Mal wieder die Musterung der wehrhaften Einwohner und der Burgwache statt.
Im 15. Jahrhundert bestand für Stadtbürger und ländliche Hofbesitzer eine allgemeine Wehrpflicht. Je nach Einkommen oder Besitz, hatten Wehrpflichtige entsprechend Ausrüstung und Waffen in ihren Häusern aufzubewahren. Hierdurch sollte in Fehdezeiten die Verteidigungsfähigkeit der Städte und Dörfer oder die Verfolgung von Gesetzesbrechern gewährleistet werden. Zudem gehörte es zum guten Recht eines Landesherrn, seine wehrpflichtigen Untertanen auch zu Kriegszügen außerhalb der eigenen Landesgrenzen aufzubieten. Um die Ausrüstung und Bewaffnung auf ihre Vollzähligkeit samt einwandfreien Zustand zu kontrollieren, fanden regelmäßige Musterungen statt. War die Ausrüstung unvollständig oder in einem schlechten Zustand, konnten Strafen bis hin zu zeitweisen Berufsverboten die Folge sein.
Während der „Mylauer Musterung 1470“ am 26. und 27. Oktober 2024 wird der Versuch unternommen, eine Musterung darzustellen, wie sie im späten 15. Jahrhundert auch in Mylau stattgefunden haben könnte. Hierbei sollen auch diverse zeitgenössische Waffen und Rüstungsgegenstände vorgestellt und im Gebrauch gezeigt werden.
Die Ausgestaltung der „Mylauer Musterung“ übernimmt die Living History - Gruppe „Kurfürstlich Sächsische Kriegsknechte 1476“ zusammen mit Teilnehmern aus ganz Deutschland. Die qualitativ hochwertige Rekonstruktion von Kleidung und Ausrüstung sowie von Aspekten des Militärwesens im späten 15. Jahrhundert, ist das Anstreben aller Mitwirkenden. Soweit möglich werden regionale Quellen (museale Exponate, Ausgrabungsfunde, Skulpturen, Inkunabeln, Tafel- und Altarbilder usw.) als Vorlagen genutzt.
Programm:
Sonnabend 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr/ Sonntag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Musterung der Fußknechte und der Büchsen einschließlich Erprobung (Böllern!).
- Drill der Fußknechte mit Training von Formationen und Böllern aus den Formationen. Desweiteren soll auch "sicheres Fechten" mit dem Spieß auf dem Feld Thema sein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird geböllert:
Stangenbüchsen: Sonnabend/Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr (unregelmäíg während der Drills)
Die Mylauer Musterung findet an verschiedenen Standorten im Burggarten und in den Burghöfen statt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Besucher bitte in zivil (aber gern mit vielen Fragen)