← Veranstaltungsübersicht

Kulturkaffee: Spannende Geschichten um interessante Menschen Porzellanunternehmer Franz Heinrich

Mittwoch, 19.02.2025 14.00 Uhr , Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger, Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger

Der Selber Porzellanfabrikant Franz Heinrich (1876–1928) begann, wie so viele andere auch, bescheiden: Im elterlichen Haus begründete er 1896 eine Porzellanmalerei, die Weißware kam von lokalen Fabriken. Bereits 1901 begann Heinrich, selbst Porzellan zu produzieren. Die Porzellanfabrik Heinrich sollte zu einem der bedeutendsten Hersteller Deutschlands werden. Der Erfolg zeigte sich auch international: Die Serviceform Anmut von 1949 wurde zum Beispiel an den Vatikan geliefert. Auch der Schah von Persien zählte zu den Kunden. Entdecken Sie noch mehr in unserer Ausstellung! Anschließend tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus.
 

Webseite: https://www.porzellanikon.org/

Veranstaltungsort

Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger, Staatliches Museum für Porzellan
Schirndinger Straße 48
95691 Hohenberg a.d. Eger


Kontakt

Telefon: 09233 / 77 22 0
Fax: 09233 / 77 22-689
E-Mail: hohenberg@porzellanikon.org

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: Preis: 6,00 € für Führung, Kaffee und Kuchen, zzgl. Museumseintritt

mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220
Barrierefreiheit: barrierearm

Veranstalter

Porzellanikon Hohenberg

Telefon: +49 9233 77220
Fax: +49 9233 7722-689
E-Mail: hohenberg@porzellanikon.org
Schirndinger Straße 48
95691 Hohenberg a.d. Eger
Webseite: https://www.porzellanikon.org/museum/ueber-uns/porzellanikon-hohenberg-ad-eger-villa-sammlung/

Termin

Mittwoch, 19.02.2025
Beginn: 14:00 Uhr
Einlass: 10:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Führung und Besichtigung