← Veranstaltungsübersicht

Das Winter - Bestiarium der Burg Mylau 2025

Großer Kanalkugler, Flederkaninchen und Buntstachelkäfer

Freitag, 21.02.2025 09.00 Uhr , Burg Mylau, Burg Mylau, Barocksaal, Reichenbach im Vogtland, Ortsteil Mylau

Was haben der Seegurkling, das Gottespferdchen und der Kanalkugler gemeinsam?
Richtig, sie sind allesamt Tierarten, die erst kürzlich neu entdeckt und wissenschaftlich beschrieben wurden – und zwar von jungen Forscherinnen und Forschern aus der Region Mylau im Vogtland.
Vielleicht wurde an dieser Stelle in klitzekleines bisschen geflunkert, denn diese Tiere gibt es gar nicht wirklich. Aber es könnte sie geben! Diese drei Lebewesen wie auch viele weitere sind durchdachte Kreationen und könnten genau so gelebt haben oder jetzt leben. Sie sind das Ergebnis Auseinandersetzung mit der Tierwelt, der Evolution und biologischen Funktionsweisen.
Mit viel Fantasie, Forschergeist und Freude am Gestalten entstehen diese Geschöpfe innerhalb des Projektes. Das Winter-Bestiarium der Burg Mylau“, welches als zweitätiges Ferien-Programm in diesem Jahr neu angeboten wird lädt Kinder und Jugendliche der Region, gemeinsam in biologische Sphären einzutauchen, zu erfinden, zu texten und zu zeichnen. Die entstandenen Kunstwerke können nach der Fotodokumentation mit nach Hause genommen werden. 

Das Winter-Bestiarium findet am 20. und 21. Februar statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Zeit auf der Burg verbringen. 
Das Projekt richtet sich an TeilnehmerInnen im Alter ab etwa 8 bis 16 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenfrei; Materialien und Verpflegung werden gestellt.
Gefördert wird das Projekt über den Deutschen Museumsbund mit Mitteln des Programmes „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, welches außerschulische Bildungsprojekte wie das „Bestiarium“ ermöglicht.
Die Durchführung des Projektes übernehmen  die Kulturpädagoginnnen Sandra Trepák (hitzefrei Vermittlungskonzepte) und Judith Doherty.

Anmeldungen sind ab sofort unter kontakt@burgmylau.de möglich (Anmeldeschluß 15. Februar 2025)
Weitere Informationen gern unter 03765 3822352
Ansprechpartnerin: Sina Lorbeer Klausnitz

 

Webseite: https://www.burgmylau.de/

Flyer zur Veranstaltung: Download

Veranstaltungsort

Burg Mylau – Burg Mylau, Barocksaal
Burg 1
08499 Reichenbach im Vogtland, Ortsteil Mylau
Webseite: https://www.burgmylau.de

Kontakt
Sina Lorbeer-Klausnitz
Museumsleitung und Burgverwaltung
Telefon: 01723498209
E-Mail: sina.klausnitz@burgmylau.de
Burg 1
08499 Reichenbach im Vogtland OT Mylau

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: Kostenfrei, inklusive Material und Verpflegung
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

futurum Vogtland e. V.
Sina Lorbeer-Klausnitz
Veranstaltungen
Telefon: 03765/382230
E-Mail: sina.klausnitz@burgmylau.de
Burg 1
08499 Reichenbach im Vogtland OT Mylau
Webseite: http://www.futurum-vogtland.de

Termin

Freitag, 21.02.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Einlass: 08:29 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Kurs