← Veranstaltungsübersicht

Führung mit Kuratorin T. Schmitt durch die Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“

Wie fake ist unser Essen?

Sonntag, 13.04.2025 14.30 Uhr , Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger, Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger

Wie fake ist unser Essen? Täuschend echte Spargel, Artischocken oder Geflügel aus Porzellan und Fayence überraschten auf den Tafeln des 18. Jahrhunderts als funktionales Geschirr. In einer Führung erfahren Sie mehr über die Schaugerichte aus der Sammlung Ludwig der Museen der Stadt Bamberg. Gleichzeitig werfen Objekte des Porzellanikons Fragen zur Echtheit, Nachhaltigkeit und kulturellen Prägung unseres Essens auf.

Preis: 5,00 € | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt
mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220
 

Webseite: https://www.porzellanikon.org/

Veranstaltungsort

Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger, Staatliches Museum für Porzellan
Schirndinger Straße 48
95691 Hohenberg a.d. Eger


Kontakt

Telefon: 09233 / 77 22 0
Fax: 09233 / 77 22-689
E-Mail: hohenberg@porzellanikon.org

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: Preis: 5,00 € | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt
mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder +49 9233 77220
Barrierefreiheit: barrierearm

Veranstalter

Porzellanikon Hohenberg

Telefon: +49 9233 77220
Fax: +49 9233 7722-689
E-Mail: hohenberg@porzellanikon.org
Schirndinger Straße 48
95691 Hohenberg a.d. Eger
Webseite: https://www.porzellanikon.org/museum/ueber-uns/porzellanikon-hohenberg-ad-eger-villa-sammlung/

Termin

Sonntag, 13.04.2025
Beginn: 14:30 Uhr
Einlass: 10:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

weitere Termine

Hohenberg a.d. Eger: 04.05.2025, 14:30 Uhr
Hohenberg a.d. Eger: 01.06.2025, 14:30 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Führung und Besichtigung