← Veranstaltungsübersicht

Nagelkreuz im Rathausfoyer

Donnerstag, 03.07.2025 09.00 Uhr , Rathaus Plauen, Plauen

Am 10. April 2021 wurde Plauen in die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft von Coventry aufgenommen. Jedes Jahr gedenken Plauener an diesem Tag der Bombenopfer und der Zerstörung der Stadt in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges mit einer Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof - so auch am gestrigen Donnerstag. Ein Zeichen der Versöhnung, der Hoffnung und des Friedens ist das „Nagelkreuz von Coventry“. Geformt aus drei mittelalterlichen Nägeln der zerstörten St.-Michaels-Kathedrale in Coventry, verkörpert es seit 1945 ein weltweites christliches Engagement für Hoffnung und Frieden.

Die Stadt Plauen hat das Kreuz am 10. April von der Ev. Luth. Kirchgemeinde Theuma-Altensalz übernommen. Oberbürgermeister Steffen Zenner nahm es am Freitag (11. April) gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Kämpf im Rathausfoyer entgegen. Bis zum Buß- und Bettag am 19. November wird die Stadt das Nagelkreuz dort in einer Vitrine beherbergen. Anschließend wandert es weiter an eine Kirchgemeinde in Plauen. „Das Besondere am Nagelkreuzzentrum Plauen ist, dass wir zwei Nagelkreuze haben. Eines steht fest in der St. Johanniskirche. Ein weiteres Nagelkreuz wandert in verschiedene Institutionen – sowohl kirchliche als auch weltliche“, so Michael Petzold von der Plauener Nagelkreuzgemeinschaft.

Veranstaltungsort

Rathaus Plauen
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Webseite: https://www.plauen.de

Kontakt

Telefon: 03741 / 29 10
E-Mail: info@plauen.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: keine Angabe
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Termin

Donnerstag, 03.07.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

weitere Termine

vom 11.04.2025 bis 19.11.2025
Rathaus Plauen

Montag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kategorie

Ausstellung und Messe - Sonstiges