Behindern verhindern
Wanderausstellung des Staatsministeriums für Soziales und Verbrauchers
Tage der Begegnungen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen In der Zeit vom 2. bis 28. Mai lädt der Landkreis zu den Tagen der Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap ein. Ein gemeinsames Leben von allen Menschen – mit und ohne Behinderung setzt Verständnis und Toleranz voraus. Das kann gelernt und erlebt werden. Zu unseren „Tagen der Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap“ möchten wir Ihnen anbieten, sich mit dem Thema „Inklusion“ zu beschäftigen, lädt Landrat Rolf Keil die Vogtländerinnen und Vogtländer zu interessanten und abwechslungsreichen Tagen der Begegnung ein. Eröffnet werden die Tage am Donnerstag den 2. Mai um 15 Uhr im Landratsamt in Plauen. Gleichzeitig wird die Wanderausstellung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz „Behindern verhindern – Zeit für barrierefreies Handeln“ eröffnet, die im Landratsamt bis zum 10.05. besichtigt werden kann. Mit der Ausstellung sollen auf anschauliche und eindrucksvolle Art und Weise die Themen geistige und körperliche Behinderung, Barrierefreiheit und Alltag von Menschen mit Behinderung näher gebracht werden. Fast 18 Prozent behinderte Menschen gibt es in Sachsen. Was können wir tun, um sie ganz selbstverständlich überall teilhaben zu lassen? Ein Inklusives Fußballturnier um den „Pokal des Landrates“ steigt am 8. Mai von 9 bis 15 Uhr auf dem Sportplatz Rebesgrün in Auerbach. Zum vierten Mal organisiert das Fanprojekt Plauen-Vogtland e.V. ein Fußballturnier für Mannschaft en, in denen behinderte und nichtbehinderten Fußballer gemeinsam auf dem Spielfeld stehen. Zuschauer und Anfeurer sind erwünscht. Unter dem Motto „Musik verbindet“ – Schlagerfeuerwerk mit Überraschungsgästen und DJ Heiko, „Club Sound“ Menschen mit und ohne Handicap feiern, singen und tanzen gemeinsam, geht es am Freitag, dem 10. Mai von 16 bis 19 Uhr auf der Bühne auf der Markstraße in Plauen vor der Gaststätte „by Dollys“ rund. Am 28. Mai wird der Saal im Landratsamt um 10 und 17 Uhr zum Kinosaal, wenn der Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ gezeigt wird. Sechs junge Erwachsene – mit und ohne Behinderung –treffen sich nach zwölf Jahren wieder.
Webseite: http://www.vogtlandkreis.de