← Veranstaltungsübersicht

Industrie.Kultur.Rallye Markneukirchen

Öffentlicher und kostenloser Termin für jedermann

Samstag, 03.10.2020 13.00 Uhr , Gerber-Hans-Haus Markneukirchen, Markneukirchen

Erkunden Sie Markneukirchen einmal auf eine ganz besondere Weise und begeben Sie sich auf die Spurensuche zur industriekulturellen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!
Entdecken Sie gemeinsam die Industriekultur von gestern, heute und morgen und ziehen Sie in kleinen Gruppen, ausgestattet mit einem GPS-Gerät und einem sogenannten Roadbook durch die Stadt.


Es wird geknobelt und es werden Rätsel gelöst – und das macht jede Menge Spaß! Das Ziel? So viele Punkte wie möglich in der vorgegebenen Zeit für die eigene Gruppe sammeln und damit vielleicht sogar am Schluss zum Gewinnerteam der Rallye werden! Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns auf Sie!

Die Rallye arbeitet auf spielerische Art und Weise die Geschichte und Gegenwart der mehr als 350-Jahre währenden Tradition des Markneukirchener Musikinstrumentenbaus auf. Die Industrie.Kultur.Rallye Markneukirchen ist ein Modellprojekt des Kulturraums Vogtland-Zwickau zum „Jahr der Industriekultur 2020“. Umgesetzt wurde das Projekt in Kooperation mit dem Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen.

Wichtige Informationen für Interessierte:
Die Rallye wird 2020 1x pro Monat kostenlos angeboten. Die Termine finden Sie unter: www.museum-markneukirchen.de

Bitte melden Sie sich spätestens 2 Werktage vorher unter 037422 40775 oder 2018 an.

Start und Ziel ist jeweils die Touristinformation im Gerber-Hans-Haus gegenüber des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen. Dort werden den Teilnehmern die Spielregeln erläutert und das nötige Equipment übergeben. Nach der Einführung starten die Teams zu den einzelnen Stationen, welche im sogenannten Roadbook aufgelistet sind. Insgesamt gibt es in Markneukirchen bis zu 54 Punkte, die angelaufen und an denen Rätsel gelöst werden können. Je nach Gruppe und Gemütlichkeit schaffen die Teams innerhalb der vorgegebenen zwei Stunden zwischen 10 und 25 Punkte. Die Lösungen werden von den Teams in die Roadbooks eingetragen. Nach Rückkehr der Teams in die Touristinformation Markneukirchen werden die Lösungsbogen ausgewertet und der jeweilige Punktestand ermittelt. Sobald alle Teams am Ziel eingetroffen sind, wird das Siegerteam gekürt.
Pro Team empfiehlt sich eine Personenanzahl von ca. fünf bis sechs Personen. Da insgesamt zehn GPS-Geräte verfügbar sind, beschränkt sich die maximale Teilnehmerzahl auf ca. 60 Personen.
Mit der Einführung, Auswertung und Siegerehrung zum Schluss sollten die Teilnehmer ca. 3 Stunden einplanen.

Da die Gesamtteilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung in der Touristinformation oder im Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen gebeten.
Gesonderte, individuelle Termine können gegen Gebühr (6-13 Jahre 3 €, ab 14 Jahre 5 €) in der Touristinformation oder im Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen vereinbart werden.

Touristinformation Markneukirchen
Trobitzschen 14
08258 Markneukirchen
Tel.: 037422 40775
Email: tourimusbuero@markneukirchen.de

Im Jahr 2020 feiert der Freistaat Sachsen mit dem „Jahr der Industriekultur“ seine industriell geprägte Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Kulturraum Vogtland-Zwickau engagiert sich im Hinblick auf dieses Jahr verstärkt für die regionale Industriekultur.
Als ein Highlight für das Jahr 2020 wurde nun bereits die zweite „Industrie.Kultur.Rallye“, diesmal in Kooperation mit dem Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen eröffnet. Umgesetzt wurde das Projekt von der Eventmacherin und Erlebnispädagogin Sandy Hebel.


Webseite: https://we.tl/t-1WyKVwrjXQ

Veranstaltungsort

Gerber-Hans-Haus Markneukirchen
Trobitzschen 14
08258 Markneukirchen
Webseite: http://www.markneukirchen.de

Kontakt
Josefine Grumbach
Stadtverwaltung Markneukirchen
Telefon: 037422 / 41 161
Fax: 037422 / 41 169
E-Mail: kultur@markneukirchen.de
Am Rathaus 2
08258 Markneukirchen

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: kostenlos; Voranmeldung bis 24 h vorher
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

Musikinstrumenten-Museum

Telefon: 037422 / 20 18
E-Mail: info@museum-markneukirchen.de
Bienengarten 2
08258 Markneukirchen
Webseite: http://www.museum-markneukirchen.de

Termin

Samstag, 03.10.2020
Beginn: 13:00 Uhr

Kategorie

Sport und Aktiv - Wandern und Nordic Walking

Sport und Aktiv - Sonstiges

Wissen und Bildung - Führung und Besichtigung