ibug 2020 - Sonderedition
Festival für urbane Kunst

Die ibug zieht im Jahr der Industriekultur für ihre 15. Ausgabe nach Zwickau. Schwerpunkt des Festivals ist es 2020, trotz Corona-Pandemie, jegliche Art von Kunst, die im informellen urbanen Raum entsteht, erlebbar zu machen. Mit dem seit Mitte der 1990er Jahren brach liegenden, ehemaligen königlichen Krankenstift hat die ibug ein geeignetes Objekt im Herzen von Zwickau gefunden, das im August zur Leinwand für ausgewählte Künstler*innen aus ganz Deutschland wird. Als historisches Beispiel einer großen medizinischen Einrichtung von überregionaler Bedeutung dokumentiert dieser das besondere Verhältnis von industrieller Entwicklung und staatlicher Fürsorge und Verantwortung in Sachsen. Im Zeichen der aktuellen wie auch zahlreicher vergangener Krisen wird der verfallene Ort zu neuem Leben erweckt und in ein Gesamtkunstwerk als Spiegel der Zeit verwandelt.
Das Außengelände ist für alle kostenlos zugänglich. Das Gebäude kann nur im Rahmen einer Führung betreten werden, diese sind leider AUSVERKAUFT.
Webseite: http://www.ibug-art.de/