← Veranstaltungsübersicht

Dein Zuhause, dein Beitrag: Werde Klimalots*in für Sachsen

Kostenfreie, praxisorientierte Workshopreihe der Verbraucherzentrale Sachsen

Samstag, 26.04.2025 10.30 Uhr , HERZkraftwerk e.V. Lengenfeld, 08485 Lengenfeld

Ein klimabewusstes Leben ist dir wichtig und du möchtest andere ermutigen, es ebenfalls zu versuchen?
Wir helfen dir dabei. Hier findest du alle wichtigen Infos zu unserem kostenfreien Ausbildungsprogramm für lokale Klimabotschafter*innen.

Das Programm in Kürze: 

WISSEN: Als Klimalots*in erweiterst und vertiefst du dein Wissen im Bereich Ernährung, Klimakommunikation, Ressourcenschonung, Energie und Klimafolgeanpassungen. 

TRANSFER & NETZWERK: Das Gelernte gibst du an die Menschen in deinem Umfeld weiter und sensibilisierst sie für den Klimaschutz. So wirkst du lokal und praktisch in deinem Umfeld als Multiplikator*in und gestaltest mit. Du bildest außerdem mit anderen Klimalots*innen ein starkes Netzwerk, in dem ihr euch unterstützen und austauschen könnt.

KOSTENFREIES BILDUNGSANGEBOT: Die Ausbildung zum/zur Klimalots*in ist kostenlos und wird im Rahmen des Projektes „Klimalots*innen für Sachsen“ vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft gefördert. 

ZERTIFIZIERUNG: Das Programm wird durch die Verbraucherzentrale Sachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartner*innen vor Ort umgesetzt. Die Ausbildungsmodule finden in Präsenz statt. Am Ende deiner Teilnahme erhältst du ein offizielles Zertifikat.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 1: Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
Gemeinsam mit dem Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V. und dem Herzkraftwerk e.V. zeigen wir dir, welche alltagsnahen und niedrigschwelligen Möglichkeiten das Prinzip der Kreislaufwirtschaft bietet  - mit einem besonderen Fokus auf Upcycling.
Termin: 26. April 2025 - Uhrzeit: 10:30-16:30 Uhr
Ort: Mitmachgarten und Heldenstube des Vereins HERZkraftwerk e.V., Hauptstraße 2, 08485 Lengenfeld


Modul 2: Ernährung – nachhaltig, ökologisch, klimaschonend
Gemeinsam mit unseren Ernährungsexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen lernst du, wie du klimabewusste Ernährung in deinen Alltag integrieren und Lebensmittelverschwendung reduzieren kannst. Zudem sprechen wir über die Vorteile regionaler und saisonaler Lebensmittel.
Termin: 10. Mai 2025 - Uhrzeit: 10:00-15:00 Uhr
Ort: Verbraucherzentrale Auerbach, Plauensche Str. 7, 08209 Auerbach/Vogtland

Modul 3: Klimaschutz und Energiebewusstsein
Wir erklären dir, wie Energieverbrauch und Klimaschutz zusammenhängen und geben Tipps und Tricks für einen klimafreundlicheren Energieverbrauch.
Termin: 17. Mai 2025 - Uhrzeit: 9:30-14:30 Uhr
Ort: Verbraucherzentrale Plauen, Rädelstraße 2, 08523 Plauen

Modul 4: Resilienz und Anpassung an Klimawandelfolgen

Wir vermitteln dir Strategien, die deine Resilienz im Umgang mit Klimaveränderungen in städtischen und ländlichen Gebieten stärken. Gemeinsam mit dem Pfaffengut Plauen stellen wir dabei die entscheidende Rolle der Moore für den Klimaschutz in den Fokus.
Termin: 24. Mai 2025 - Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Ort: Moorerlebnispfad Pöllwitzer Wald, Treff Parkplatz in Neuärgernis

Modul 5: Wissenstransfer und Nachhaltigkeitskommunikation

Wir vermitteln Fachwissen über die Klimawandelforschung und geben dir Methoden und Argumentationstechniken an die Hand, das Erlernte allgemeinverständlich an dein Umfeld zu kommunizieren.
Termin: 14. Juni 2025 - Uhrzeit: 10:30-16:30 Uhr
Ort: Verbraucherzentrale Plauen, Rädelstraße 2, 08523 Plauen

Abschlussveranstaltung

In der abschließenden Veranstaltung erhalten alle Klimalots*innen, die an mindestens drei Workshops teilgenommen haben, ihr Zertifikat. Zudem bietet das Treffen die Gelegenheit, gemeinsam auf die vergangenen Wochen zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und Wünsche sowie Ideen für die Zukunft zu besprechen.
Termin: 25. Juni 2025 - Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr
Ort: Verbraucherzentrale Auerbach, Plauensche Str. 7, 08209 Auerbach/Vogtland

Info: Die Teilnahme an einzelnen Workshops ist möglich.
 

Webseite: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/klima-lotsen

Veranstaltungsort

HERZkraftwerk e.V. Lengenfeld
Pechtelsgrüner Hauptstraße 5
08485 08485 Lengenfeld
Webseite: https://herzkraftwerk.de/

Kontakt

E-Mail: info@herzkraftwerk.de

Veranstaltungsort im Geoportal anzeigen

Preise: Kostenfrei
Barrierefreiheit: nicht bekannt

Veranstalter

Verbraucherzentrale Sachsen

Telefon: 0341 / 696 290
E-Mail: vzs@vzs.de
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Webseite: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de

Termin

Samstag, 26.04.2025
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr

weitere Termine

Auerbach/Vogtl.: 10.05.2025, 10:00 Uhr
Plauen: 17.05.2025, 09:30 Uhr
Plauen: 14.06.2025, 10:30 Uhr
Auerbach/Vogtl.: 25.06.2025, 17:00 Uhr
Langenwetzendorf: 24.05.2025, 10:00 Uhr

Kategorie

Wissen und Bildung - Workshop und Seminar