Lesung für Kinder ab 8 Jahren im Museum Bayerisches Vogtland
Samstag, 22.02.2025 14.00 Uhr , Museum Bayerisches Vogtland, Hof
Marvin Schaarschmidt liest für Kinder - Lesung für Kinder ab 8 Jahren im Museum Bayerisches Vogtland
Das Museum Bayerisches Vogtland lädt am 22. Februar 2025 zu einer Lesung um 14:00 Uhr ein.
Marvin Schaarschmidt ließt aus seinem Buch „Lebensbären – Ein Märchen für Jung und Alt“.
Die Lesung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Der Eintritt der Lesung beläuft sich auf 5 Euro pro Person.
Es gibt ein Stück Kuchen und ein Getränk der Wahl umsonst dazu.
Das Buch
Ein kleiner lebender Bär aus Stoff erfährt, dass es seine Bestimmung ist, ein Zuhause bei den Menschen zu finden. Also macht er sich auf eigene Faust auf die Suche nach "seinem" Menschen. Aber seine Schöpferin Bäriella will das verhindern. Denn all ihre bisherigen Bären sind inzwischen erstarrt, weil ihre Menschen zu selbstsüchtig waren, und ihre Schützlinge nicht wie verabredet zu ihrer überlebenswichtigen Winterpause in ihre Höhle zurückgebracht haben.
Doch der eigenwillige Teddy hört nicht auf sie und landet bei der feinsinnigen Puppenmacherin Rita Pischelohr. Zwischen den beiden entwickelt sich eine nicht immer einfache, aber tiefe Freundschaft. Und auch Bäriella erkennt, wie liebevoll sich Rita, zusammen mit ihrer Freundin Anja und deren Sohn Felix, von nun an um ihren kleinen Teddy bemühen. Unter der Bedingung, dass er immer zum Winterschlaf zu ihr zurückgebracht werden muss, schenkt Bäriella den Menschen ein letztes Mal ihr Vertrauen. Teddy ist nun der letzte seiner Art, und ein aufregendes Jahr beginnt für alle.
Der Autor
Marvin Schaarschmidt stammt aus Berlin und spielt von Kindesbeinen an Theater. Er stand schon für einige Filme vor der Kamera, veranstaltet Lesungen und verwirklicht seit Jahren seine eigenen, literarischen Projekte. In Plauen im Vogtland ist er als der „Singende Stadtführer“ bekannt und unterhält mit selbstkomponierten Liedern zur Zupfgeige seine zahlreichen Gäste. Mit der Geschichte um die „Lebensbären“, der eine Idee aus seiner Kindheit zugrunde liegt, hat er sein erstes, eigenes Kindertheaterstück geschrieben und inszeniert, und im Jahre 2022 mit 15 menschlichen und zwei plüschfelligen Beteiligten erfolgreich auf die Bühne gebracht. Geschichten auf vielfältige Art und Weise zu erzählen, ist Schaarschmidts erklärte Leidenschaft. Und so ist nun aus dem Theaterstück ein Roman geworden, der bald als Buch erscheinen wird.
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten.
Telefon: 09281 / 815 - 2700
Mail: museum(at)stadt-hof.de